Spezialisierte Dienstleistungen unter Berücksichtigung aktueller FKM-Richtlinien

FKM Richtlinien für den rechnerischen Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen

Fragen Sie sich, wie Sie den stetigen Innovations- und Wettbewerbsdruck unter Einhaltung der vom VDMA veröffentlichen Richtlinien bewältigen können? ITB ist Ihr verlässlicher Partner, spezialisiert in FEM-Strukturmechanik und ANSYS-Anwendung. Bewährt durch über 2850 erfolgreiche Projekte, erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen gemäß den FKM Richtlinien für Ihre individuellen Herausforderungen.

Festigkeitsnachweis, Strength verification

Warum FKM-Richtlinien?

Die Anwendung der FKM-Richtlinien ist für die Beurteilung und Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von konstruktiven Bauteilen entscheidend. Sie bieten nicht nur tiefgreifende Einblicke in die Festigkeitsberechnungen und Materialbelastungen, sondern ermöglichen auch eine schnelle und effiziente Optimierung der Bauteilgestaltung. Dies führt zu einer deutlichen Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zu traditionellen Testverfahren und unterstützt zudem die Förderung von Innovation und konstruktiver Exzellenz.

Standardisierung und Konsistenz

Die FKM-Richtlinien bieten standardisierte Verfahren zur Berechnung der Festigkeit von Maschinenbauteilen, was zu konsistenten und vergleichbaren Ergebnissen führt.

Erhöhte Sicherheit

 Durch genaue Vorgaben zur Berechnung der Lebensdauer und Festigkeit von Bauteilen tragen die Richtlinien dazu bei, das Risiko von Materialversagen zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen.

Effizienzsteigerung

Sie ermöglichen eine effiziente und präzise Auslegung von Bauteilen, was den Entwicklungsprozess beschleunigt und Ingenieuren hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen.

Flexibilität

Die FKM-Richtlinien sind flexibel einsetzbar und decken eine breite Palette von Materialien und Belastungsarten ab, was sie für verschiedene Anwendungen und Branchen geeignet macht.

Qualitätssicherung

Durch die Anwendung dieser Richtlinien können Unternehmen die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte gewährleisten, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Rechtliche Absicherung

Die Einhaltung der FKM-Richtlinien kann bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Normen helfen und bietet eine gewisse rechtliche Absicherung, insbesondere bei Haftungsfragen.

Förderung von Innovationen

Sie bieten einen Rahmen, der innovative Lösungen unterstützt, ohne die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu kompromittieren.

Internationale Anerkennung

Die FKM-Richtlinien sind international anerkannt und erleichtern somit die globale Zusammenarbeit und den Export von Produkten.

Frank Brehmer - Geschäftsführer der ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH lehnt auf einem Bauteil.

Dr.-Ing. Frank Brehmer - Geschäftsführung

Unsere Expertise im Bereich FKM-Richtlinien

ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH

Als etabliertes Unternehmen im Bereich der Computersimulation bietet die ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich der Einhaltung der offiziellen FKM-Richtlinien an. Von der Analyse umströmter, durchströmter oder rotierender Bauteile bis hin zur Berechnung von Lasten und Temperaturen in Fluid-Struktur-Interaktionen – wir haben die Expertise und die Tools, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Unsere Dienstleistungen im Bereich FKM-Richtlinien

Für die Beurteilung der Belastbarkeit und Sicherheit von Bauteilen unter gleichbleibenden Lastbedingungen, wo dynamische Effekte vernachlässigbar sind.

Spezialisiert auf die Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Bauteilen gegen wiederholte Belastungen, bei denen Ermüdungserscheinungen entscheidend sind.

Fokussiert auf die Analyse der Bruchfestigkeit von Materialien und Bauteilen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Lastbedingungen zu gewährleisten.

Zur Beurteilung der Funktionalität und Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen unter realen Einsatzbedingungen, wobei geringfügige Abweichungen vernachlässigt werden können.

Beginnen Sie die Umsetzung der FKM-Richtlinien noch heute

Haben Sie ein Projekt, das von unserer Expertise im Bereich der FKM-Richtlinien profitieren könnte? Möchten Sie fundierte, datengetriebene Entscheidungen treffen und Ihr Design und Ihre Funktionalität optimieren? Zögern Sie nicht länger und treten Sie noch heute in die Zukunft der Strömungsanalyse ein!

Die ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH ist bereit, Sie auf dieser Reise zu begleiten. Unser engagiertes Team von Experten nutzt modernste Technologien, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam können wir herausfinden, wie wir Ihre Herausforderungen am besten angehen und die Umsetzung der FKM-Richtlinien gewährleisten können. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Optimierung und Innovation – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Häufig gestellte Fragen zur FKM Richtlinie

Wir bieten eine Vielzahl von Nachweisen an, einschließlich statischer Festigkeitsnachweis, Nachweis für geringe Spannungsspiele und viele mehr.

Unsere Arbeit für den rechnerischen Festigkatsnachweis bei Maschinenbauteilen basiert hauptsächlich auf den FKM Richtlinien, einem anerkannten Standard in der Branche. Ansonsten haben wir eine Übersicht über alle unsere Regelwerke.

Ja, unsere Berichte sind prüffähig und wurden bereits von externen Gutachtern verschiedener Prüforganisationen begutachtet.

© ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH | 2023