Soft- und Hardware

High-Performance-Computing und Datensicherheit

Die Programme, die wir zur Durchführung unserer Berechnungen hauptsächlich nutzen, sind:

  • Ansys Workbench
  • Ansys Classic
  • LS-Dyna inkl. LS-PrePost

 

Darüber hinaus nutzen wir unterschiedliche Programme zur Auslegung und Bewertung von Bauteilen. Diese sind unter anderem:

  • RSTAB
  • WIAM fatigue RIFEST
  • IWM VERB
  • MDESIGN

 

Für Sensitivitätsanalysen (Ermitteln von Einflussfaktoren auf die Beanspruchung) und statistische Auswertungen nutzen wir folgende Software:

  • optiSLang
  • Statistics-on-Structures

 

Für CAD-Anwendungen steht uns folgende Software zur Verfügung:

  • CATIA V5
  • Ansys SpaceClaim
  • Ansys DesignModeler

 

Zur Durchführung der Berechnungen verfügen wir über einen eigenen 36-Core-HPC-Cluster (High-Performance-Computing). Damit stehen ausreichende Kapazitäten auch bei hoher Auslastung sowie zur Berechnung komplexer bzw. rechenintensiver Aufgabenstellungen zur Verfügung.

 

Für den Fall, dass diese Kapazitäten dennoch nicht ausreichen sollten, besteht die Möglichkeit über eCADFEM zusätzliche Serverkapazitäten anzumieten und somit auch extrem komplexe und große Bauteile adäquat zu berechnen. Ebenso buchen wir bei Bedarf weitere spezialisierte Lizenzen (z.B. Ansys-CFX oder Icepak) und reagieren damit genau auf Ihre Anforderungen.

 

Sämtliche Berechnungsdaten und Dokumentationen archivieren wir auf unserem eigenen Server im Haus bzw. durch lokale verschlüsselte Backups. Ebenso befinden sich die eCADFEM-Server in Rechenzentren in Deutschland, sodass eine hohe Datensicherheit ebenso wie der Schutz der Privatsphäre nach deutschem Standard gewährleistet werden kann.